Produkt zum Begriff Preise:
-
Preise, Zins und Wechselkurse (Flassbeck, Heiner)
Preise, Zins und Wechselkurse , Die Ökonomen rätseln seit Jahrzehnten über die Frage, ob und wie sich Volkswirtschaften, die, obwohl sie miteinander Handel treiben, in ihrer monetären Politik möglichst unabhängig bleiben können. Heiner Flassbeck zeigt in dieser grundlegenden Arbeit, die er für diese Neuauflage ausführlich kommentiert hat, dass das nicht möglich ist. Wer Handel treibt, muss auch im Bereich des Geldwesens eng kooperieren. In einem Nachwort erläutert er, was in dieser Hinsicht in Europa schief gelaufen ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190702, Produktform: Leinen, Autoren: Flassbeck, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Geld; Geldpolitik; Bundesbank; Geldwesen; Zinspolitik; schwarze Null, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 25, Gewicht: 398, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2163727
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Rolladen-Preise, Aufsatzrollladen Modell Basic, Kunststoff, Weiß, 800 x 800 mm, mit Gurtwickler, individuell konfigurieren
Der Aufsatzrolladen Basic aus Kunststoff in den Maßen 800 x 800 mm verdunkelt Ihren Raum effektiv. Durch die hochwertige Neopor®-Dämmung in Kombination mit einer speziellen Seitendämmung trägt der Aufsatzrolladen zur Wärmeisolierung bei. Kasten, Führungsschienen, Panzer und Endleisten sind in dezentem Weiß gehalten. Der Antrieb erfolgt per Gurtwickler. Aufsatzrollladen, Basic, 800 x 800 mm, Kunststoff, Weiß, Gurtwickler rechts. Individuell konfigurieren.
Preis: 45.52 € | Versand*: 16.90 € -
Geldtheorie und Geldpolitik (Moritz, Karl-Heinz)
Geldtheorie und Geldpolitik , Die Zusammenhänge der Geldpolitik. Moritz, Geldtheorie und Geldpolitik 3. Auflage. 2012. ISBN 978-3-8006-4234-2 Geldpolitik komplett Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundkenntnisse der Geldtheorie und Geldpolitik anhand von konkreten Beispielen und den aktuellen geldpolitischen Entwicklungen. Die Übungsfragen am Kapitelende sorgen für einen höheren Lernerfolg. Besonders aktuell: Geldpolitik Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen der Europäischen Währungsunion und stellt die geld-politischen Zusammenhänge praktisch dar. Besonders interessant für Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20120515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher##~WiSo-Kurzlehrbücher##, Autoren: Moritz, Karl-Heinz, Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Inflation; Geldpolitische; Strategien; Instrumente; Europäische; Zentralbank; Geldmenge; Zins, Fachschema: Geld - Banknote~Monetär~Valuta~Währung / Geld~Politik / Wirtschaft, Finanzen~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXV, Seitenanzahl: 401, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 240, Breite: 159, Höhe: 35, Gewicht: 818, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7807570 8908400, Vorgänger EAN: 9783800627066 9783800619016, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Hornberg, Klaus-Wilhelm: Inflation
Inflation , Die Inflation ist zurück. Staatsmilliarden zur Bewältigung von Corona, für die "Energie-" und "Zeitenwende" treiben die Geldentwertung. Droht nach einer langen Phase der Preisstabilität ein ähnliches Schicksal wie vor 100 Jahren? Inflation war und ist kein trockenes Finanzthema, sondern auch ein hoch emotionales. Sie bedeutet sinkendes Vertrauen in den Staat und seine Ordnungskraft - mit allen negativen Folgen. Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte vom schleichenden Entstehen im Ersten Weltkrieg bis zur Hyperinflation von 1922/23. Dokumente und Schilderungen von Zeitzeugen machen die sozialen Auswirkungen eingänglich. Parallelen zur heutigen Zeit zeigen sich, aber auch deutliche Unterschiede. Welche Lehren lassen sich aus der Geschichte ziehen? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wieso steigen Preise bei Inflation?
Preise steigen bei Inflation, weil die allgemeine Kaufkraft des Geldes abnimmt. Wenn die Inflation ansteigt, verlieren Währungen an Wert, was dazu führt, dass Verbraucher mehr Geld ausgeben müssen, um die gleichen Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Unternehmen erhöhen dann oft ihre Preise, um ihre Kosten zu decken und ihre Gewinnmargen aufrechtzuerhalten. Dieser Teufelskreis aus steigenden Preisen und sinkender Kaufkraft kann dazu führen, dass die Inflation weiter ansteigt, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt.
-
Was ist der Verbraucherpreisindex und wie wird er verwendet, um die Preise und die Inflation zu messen?
Der Verbraucherpreisindex ist ein Maß für die durchschnittliche Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Er wird verwendet, um die Inflation zu messen, indem er Veränderungen der Preise für Konsumgüter und -dienstleistungen im Zeitverlauf verfolgt. Ein Anstieg des Verbraucherpreisindex deutet auf eine steigende Inflation hin, während ein Rückgang auf eine sinkende Inflation hindeutet.
-
Warum steigen die Preise bei Inflation?
Die Preise steigen bei Inflation, weil die Kaufkraft des Geldes abnimmt. Wenn die Inflation steigt, bedeutet das, dass die allgemeinen Preise für Waren und Dienstleistungen im Durchschnitt steigen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine erhöhte Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot, steigende Produktionskosten oder eine lockere Geldpolitik der Zentralbank. Unternehmen geben die höheren Kosten oft an die Verbraucher weiter, was zu einem Anstieg der Preise führt. Letztendlich führt die Inflation dazu, dass Verbraucher weniger für ihr Geld kaufen können, da die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen.
-
Was ist Inflation und warum steigen die Preise?
Inflation ist ein Anstieg des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Die Preise steigen, weil die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das Angebot übersteigt. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie steigende Produktionskosten, höhere Nachfrage, Geldmengenwachstum oder externe Schocks verursacht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Preise:
-
Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation
Grundwissen Inflation , Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt ¿ Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Duotone Selfsticky Inflation Valve complete Windsurf
Duotone Selfsticky Inflation Valve complete Windsurf
Preis: 18.90 € | Versand*: 4.90 € -
Die große Inflation (Wallwitz, Georg von)
Die große Inflation , Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, vor hundert Jahren, als das Geld in Deutschland scheinbar wertlos wurde. Als man für eine Straßenbahnfahr karte, die bei Fahrtbeginn zwei Millionen kostete, beim Erreichen des Ziels noch ein paar Hunderttausend drauflegen musste. Über diese wahnsinnigen Jahre, über die deutsche Urangst vor dem (Existenz)Verlust und ihr Fortleben schreibt Georg von Wallwitz, wie immer so kenntnisreich wie unterhaltsam. Hier kann man nicht nur erfahren, warum damals die sauer ersparten Mark und Groschen braver Bürger durch den Schornstein verschwanden, sondern auch, wie gewitztere Naturen unterdessen gewaltige Vermögen anhäuften. Und heute? Müssen wir uns fürchten, wenn die Preise steigen, und weiter die Sparweltmeister geben - oder sollten wir uns lieber entspannen? (Raten Sie mal!) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211019, Produktform: Leinen, Autoren: Wallwitz, Georg von, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Wirtschaft, Fachschema: Inflation, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Berenberg Verlag, Verlag: Berenberg Verlag, Verlag: Berenberg Verlag GmbH, Länge: 196, Breite: 138, Höhe: 25, Gewicht: 405, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2684629
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Inflation von 1923 (Stocker, Frank)
Die Inflation von 1923 , Vor 100 Jahren fand in Deutschland eine Geldvernichtung unvorstellbaren Ausmaßes statt. Kein anderes westliches Land hat in seiner jüngeren Geschichte eine Hyperinflation dieser Intensität erlebt. Obwohl die Zeitzeugen längst tot sind, werden in fast jeder Familie die Geschichten aus der Zeit, als das Kilo Rindfleisch 2,6 Billionen Mark kostete und die Großmutter den Ofen mit Millionenscheinen beheizte, bis heute weitererzählt. Die Ängste und Nöte haben sich tief ins kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt. Doch wie konnte es überhaupt zu jener gigantischen Geldentwertung kommen? Welche Entscheidungen der Finanzpolitiker und Notenbanker haben dazu geführt? Warum konnte die Regierung die Inflationsspirale nicht stoppen? Und wie erlebten die Menschen diese Zeit im Alltag? Frank Stocker liefert Antworten auf diese Fragen. Er erzählt, wie das Land zunächst allmählich und dann immer schneller in den Strudel des Geldverfalls geriet, was ihn verursachte und was ihn beschleunigte, wie die Verantwortlichen um einen Ausweg rangen und ihn erst spät fanden. Und er wirft einen Blick in die Zukunft: Kann so etwas tatsächlich noch einmal passieren? Und sind wir vielleicht schon auf dem Weg dorthin? Frank Stocker gelingt es auf meisterhafte Weise, die politischen Kräfteverhältnisse zu skizzieren, die finanzpolitischen Entscheidungen zu erklären, die volkswirtschaftlichen Folgen zu beleuchten und zugleich das gesellschaftliche Klima zu erfassen. In 50 kurzweiligen Kapiteln nähert er sich der größten deutschen Geldkatastrophe auf solch spannende Weise, dass Sie vergessen werden, dass Sie ein Sachbuch in den Händen halten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Autoren: Stocker, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Economic History, Keyword: Besetzung des Ruhrgebietes; Bodenmark; Erster Weltkrieg; Geld drucken; Geld nichts mehr wert; Geschichte; Goldmark; Gustav Stresemann; Hyperinflation; Mathias Erzberger; Papiergeld; Rentenmark; Reparationszahlungen; Roggenmark; Staatsverschuldung; Versailler Vertrag; Vertrag von Versailles; Walther Rathenau; Weimarer Republik; Währungsreform; Zwanziger Jahre; deutsche Geschichte, Fachschema: Roaring Twenties~Zwanziger Jahre~Wirtschaftsgeschichte, Zeitraum: 1920 bis 1929 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftsgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 33, Gewicht: 570, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783986091194 9783986091200, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viel Kaufkraftverlust entspricht einer Preissteigerung von 50 Euro?
Der Kaufkraftverlust hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem durchschnittlichen Einkommen und den individuellen Konsumgewohnheiten. Es ist daher schwierig, eine genaue Zahl zu nennen. Allgemein kann man jedoch sagen, dass eine Preissteigerung von 50 Euro zu einem spürbaren Kaufkraftverlust führen kann, insbesondere wenn es sich um regelmäßige Ausgaben handelt.
-
Wie wirkt sich die Inflation auf die Preise von Lebensmitteln aus?
Eine hohe Inflation führt in der Regel zu steigenden Preisen für Lebensmittel. Dies liegt daran, dass die Kosten für Produktion, Transport und Vertrieb steigen und diese Kosten letztendlich auf die Verbraucher umgelegt werden. Insbesondere bei importierten Lebensmitteln kann sich die Inflation auch durch den Wertverlust der Währung negativ auf die Preise auswirken.
-
Wird die Inflation bald aufhören und werden die Preise wieder sinken?
Es ist schwierig, die zukünftige Entwicklung der Inflation und der Preise vorherzusagen. Die Inflation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Geldpolitik der Zentralbank, der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen und den Kosten für Rohstoffe. Es ist möglich, dass die Inflation in Zukunft wieder abnimmt und die Preise sinken, aber es gibt keine Garantie dafür.
-
Was ist der Unterschied zwischen Inflation und Teuerung?
Inflation bezieht sich auf einen allgemeinen Anstieg der Preise für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Teuerung hingegen bezieht sich auf einen Anstieg der Preise für bestimmte Güter oder Dienstleistungen, während andere Preise stabil bleiben oder sogar sinken können. Inflation ist also ein breiterer Begriff, der die allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft beschreibt, während Teuerung auf spezifische Preissteigerungen abzielt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.